Räume mit HOLZgefühl natürlich . zeitlos . stilvoll

Wer Holz in seinem Zuhause hat, spürt sie sofort: die Wärme, die Ruhe und die behagliche Atmosphäre, die dieser Werkstoff verbreitet. Es ist ein Wohngefühl, das man sehen, spüren und sogar riechen kann. Seit jeher ist Holz unser liebstes Material – und die Grundlage der Kinskofer-Philosophie.

Nicht nur im Hausbau ist es für uns unverzichtbar, auch in der Innenraumgestaltung zeigt Holz seine ganze Vielseitigkeit: Es strukturiert Räume, setzt Akzente oder wird durch seine natürliche Maserung ganz von selbst zum Blickfang. Gleichzeitig überzeugt es durch seine inneren Werte: Holz wirkt sich positiv auf das Raumklima aus, reguliert Feuchtigkeit und sorgt nachweislich für mehr Wohlbefinden.

Besonders reizvoll ist die Kombination mit modernen Materialien wie Lehm, Stein, Glas oder Stahl. Hier entstehen spannende Kontraste, die Natürlichkeit und zeitgemäßes Design harmonisch verbinden. Bei Kinskofer setzen wir Holz bewusst und mit Liebe zum Detail ein – innen wie außen. Denn für uns ist es weit mehr als ein Baustoff: Es ist der Stoff, aus dem Wohnträume entstehen.

Herbert Kinskofer: "Holz ist der Werkstoff unseres Vertrauens – seit über 40 Jahren prägt er die Kinskofer-Häuser und macht sie zu etwas ganz Besonderem."

Hier ein paar Inspirationen:

Ein Spiel aus Linien und Licht: Die filigrane Holzverkleidung in der Wand verbindet Design mit Funktion und sorgt für eine klare, strukturierte Raumwirkung.

Die maßgefertigte Garderobe aus Holz bietet Stauraum, Sitzgelegenheit und setzt mit ihrer natürlichen Optik ein warmes Highlight im Eingangsbereich – praktisch und stilvoll zugleich.

Holz eignet sich ideal für Sitzfenster: Hier verbindet es warme Optik mit einer clever integrierten Stauraumlösung – sowohl funktional als auch ästhetisch.

Schlichte Eleganz: Die Türen aus Holz fügen sich harmonisch in die helle Diele ein und unterstreichen die warme, natürliche Wohnatmosphäre.

Das maßgefertigte Treppengeländer kombiniert klare Linien mit natürlicher Holzoptik – und verbirgt unter der Treppe passgenauen Stauraum, der Eleganz und Funktion perfekt vereint.

Die Holz-Rückwand hinter dem Bett setzt ein starkes gestalterisches Statement. Sie bringt die natürliche Maserung und Haptik des Materials zur Geltung, schafft Geborgenheit und verleiht eine warme, zeitlose Ausstrahlung.

Nach oben geöffnet: Die helle Holztreppe führt direkt ins Licht – und gibt dem schmalen Aufgang Leichtigkeit und Höhe.

Auf kleinem Raum Großes schaffen: Durch eine zweite Ebene wird der Raum optimal genutzt und schafft zugleich eine gemütliche Rückzugsoase.