Ihr Holz-Lehm-Haus grün bauen, nachhaltig leben

Bei Kinskofer bauen wir nicht nur nachhaltig – wir setzen Maßstäbe in Wohngesundheit, Energieeffizienz und Individualität.

Entdecken Sie, wie Holz und Lehm Ihr Zuhause in ein ökologisches, energieeffizientes und gesundes Wohlfühlhaus verwandeln. 

Natürliche Materialien: Holz und Lehm für ein behagliches und gesundes Raumklima.

Diffusionsoffene Bauweise: Die Wände „atmen“ – für natürliche Feuchteregulierung sowie optimale Wärme- und Schalldämmung.

Zertifizierte Qualität: Alle Materialien werden auf Schadstoffe geprüft – in Zusammenarbeit mit unabhängigen Laboren.

Die wichtigsten Fakten:

Individuell planen – mit Ihrem Traumhaus als Ziel

Ein Haus zu bauen, ist für viele die größte Investition ihres Lebens. Uns ist wichtig, mit den Baufamilien ein Team zu bilden – damit Ihr individuelles Traumhaus entsteht. Selbstverständlich begleiten wir Sie auf dem gesamten Weg, unabhängig davon, ob Sie schlüsselfertig bauen, Gewerke selbst vergeben oder möglichst viel Eigenleistung erbringen.

Nachhaltig bauen – natürlich mit Holz und Lehm

Wir setzen auf die Kombination aus Holz und Lehm und damit auf zwei der ältesten und natürlichsten Baustoffe. In jedem Kinskofer Haus werden dabei rund 15 bis 18 Tonnen Lehm verbaut – ein starkes Fundament für gesundes Wohnen. Das Ergebnis ist ein fühlbar natürliches Raumklima: Die Baustoffe regulieren die Luftfeuchtigkeit durch die Aufnahme und Abgabe von Wasserdampf auf natürliche Weise. Zusätzlich besitzen beide Materialien aufgrund ihrer Masse gute schalldämmende und wärmespeichernde Eigenschaften.

Gesund wohnen – mit schadstoffgeprüften Materialien

Öko machen viele, schadstoffgeprüft nur Kinskofer. Wir setzen Maßstäbe und lassen alle verwendeten Bau- und Werkstoffe freiwillig auf die Inhaltsstoffe und Rückstände von Formaldehyd, Lösemitteln, Industriechemikalien und Schwermetallen prüfen. Nur die von uns für gut befundenen Materialien verbauen wir in Ihrem Traumhaus – für Ihre Wohngesundheit.

Energieeffizient leben – nachhaltig sparen, komfortabel wohnen

Unsere Häuser erfüllen seit 40 Jahren die höchsten Effizienzanforderungen. Und wir arbeiten täglich daran, noch besser zu werden. Mit optimaler Wärme- und Schalldämmung sorgen wir dafür, dass Ihre Betriebskosten dauerhaft niedrig bleiben. Und doch ist uns eines wichtiger als abstrakte energetische Standards: das beste Wohnklima für Sie.

Zeig mir, wie du baust, und ich sage dir, wer du bist.

Christian Morgenstern

10 Gründe für Lehm

1/10

Lehm schafft ein gesundes Raumklima
dank seiner hygroskopischen Eigenschaften

Der Baustoff nimmt schnell große Mengen Feuchtigkeit aus der Luft auf, speichert sie und gibt sie bei Bedarf wieder ab. So bewegt sich die Luftfeuchtigkeit in unseren Häusern konstant bei optimalen 35–45 Prozent.

2/10

Lehm hat eine positive Wirkung auf die Atemwege

Trockene Luft beeinträchtigt die Funktion der menschlichen Schleimhäute. Eine optimale Luftfeuchtigkeit in den Wohnräumen unterstützt die Schleimhäute und deren Selbstreinigung und beugt Erkältungskrankheiten vor.

3/10

Lehm ist praktisch überall ausreichend vorhanden

Verglichen mit industriellen Baustoffen ist Lehm in seiner Herstellung nicht nur besonders energieeffizient, sondern auch fast überall und nahezu unbegrenzt verfügbar.

4/10

Lehm absorbiert Gerüche und Giftstoffe und ist besonders für Allergiker geeignet

Lehm ist geruchsneutral, neutralisiert Schadstoffe aus der Luft, verfügt über eine natürliche antibakterielle Wirkung und verhindert damit Allergien.

5/10

Lehm fügt sich reibungslos in den natürlichen Stoffkreislauf ein

Am Ende seiner Verwendungsdauer wird Lehm nicht zu umweltbelastendem Bauschutt, sondern kann problemlos in den natürlichen Stoffkreislauf zurückgegeben werden.

6/10

Lehmbaustoffe sind mit geringem Energieaufwand aufzubereiten

Lehm ist ein natürlich vorkommendes Gemisch aus Ton, Schluff und Sand und benötigt bei seiner Aufbereitung äußerst wenig Energie.

7/10

Lehmbaustoffe erfüllen wärmespeichernde Anforderungen

Die relative Luftfeuchtigkeit beeinflusst das subjektive Wärmeempfinden des Menschen. Dabei empfinden wir trockene Luft als weniger warm. Die Folge: Wir drehen die Heizung weiter auf und „überheizen“ die Räume. Die feuchteregulierende Eigenschaft des Lehms hilft also auch die Heizkosten zu senken.

8/10

Lehm ist natürlicher Schallschutz

Mit den 15–18 Tonnen Lehm, die in den Kinskofer Holz-Lehm-Häusern verbaut werden, kommt genug Masse an die Wände und auf die Holzbalkendecke, damit man nicht hört, was die Mitbewohner im Haus so treiben.

9/10

Lehm ist unbeschränkt haltbar und universell einsetzbar

Bei fachgerechter Verarbeitung überdauern Holz-Lehm-Häuser Generationen. Gerade in Franken gibt es mit den Fachwerkhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert hervorragende Beispiele für gute und weniger gute Verarbeitung. Dementsprechend sind die Häuser heute noch bewohnbar oder eben nicht. Nicht zuletzt kann der natürliche Baustoff überall (Wand, Decke, Dach) verbaut werden. Bei den Holz-Lehm-Häusern von Kinskofer steckt Lehm in den Wänden (mit sanfter Flächen-Wandheizung) und den Decken als Masse, Schallschutz und zur Feuchteregulierung.

10/10

Lehm ist wunderschön

Lehm fühlt sich angenehm an und hat eine warme Ausstrahlung. Durch die Kombination von Holz und Lehm schaffen Sie ein natürliches Wohnklima, in dem man sich gerne aufhält.

Baufamilieninfotage

Erleben Sie, wie natürliches Bauen mit Holz und Lehm funktioniert, und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen unserer Traumhaus-Fertigung. Bei unseren Infotagen erfahren Sie alles rund um unsere ökologische Bauweise, gesundes Wohnen und individuelle Planung mit Kinskofer Holzhaus.

Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand.

Charles Darwin

Unsere Produktion Präzision und Innovation

Seit 2023 sorgt unsere moderne Produktionshalle für höchste Qualität und Effizienz im Hausbau. Hier fertigen wir alle Wände, Decken und Dachelemente vor – inklusive dem Einbau von Dämmung und Fenstern – bevor Ihr Holz-Lehm-Haus auf der Baustelle aufgestellt wird.

Mit modernsten Maschinen wie der CNC-Abbundanlage Hundegger Robot Drive und der Multifunktionsbrücke zur Wandelementierung von Weinmann setzen wir auf Präzision und Digitalisierung. Diese Technologie ermöglicht eine millimetergenaue Fertigung, einen reibungslosen Montageablauf und maximale Passgenauigkeit.

Für uns zählt jedes Detail – damit Ihr Kinskofer-Haus von der Planung bis zur Umsetzung höchste Standards erfüllt.

Ein Blick hinter die Kulissen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Baustelle In Rekordzeit zum Traumhaus

Dank unseres hohen Vorfertigungsgrads steht der Rohbau Ihres Kinskofer Holz-Lehm-Hauses in nur einer Woche. Präzise Planung, moderne Technik und passgenaue Elemente machen es möglich.

Erleben Sie im Zeitraffer, wie schnell Ihr Zuhause Wirklichkeit werden kann:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere Partner